Sprichwörter über
tot und den Tod
Tod steht für das Ende des Lebens, tot ist das Adjektiv zu „Tod“. Der Tod ist das Ende des Lebens. Die Definition des Todes ist der unumkehrbaren Verlust der Zellteilungsfähigkeit oder Desintegration lebensnotwendiger Organe. Der Sterbevorgang ist der Übergang vom Leben zum Tod. Meist ist der hirntot gemeint, da im Gehirn die Persönlichkeit, Empfindungen und Steuerung aller anderen Organe sitzt. Je nach Definition weichen die Todeszeitpunkte voneinander ab. Der genaue Todeszeitpunkt kann bei erbrechtlichen Fragen eine entscheidende Rolle spielen. Ebenso verlangt das Transplantationsrecht die rechtlich verbindliche Feststellung des Todeszeitpunktes.
Sicher ist auch, dass im Coronajahr 2020 von August bis Dezember in Deutschland pro Monat Tausende Menschen mehr gestorben sind als im jeweiligen Vergleichsmonat im Jahrzehnt vorher. Gleiches gilt auch für verschiedene Altersgruppen, für über 80 jährige, aber ebenfalls für einige jüngere, nicht nur im Durchschnitt, sondern absolut nach Zahlen.
Die Gründe für Tod und Sterben können viele unterschiedliche Ursachen haben. Sie gehen von Altersschwäche, Krankheit (Corona), Unfällen, Mord und Selbstmord, Organversagen, Vergiftungen, Verhungern und Verdursten bis zu vielen anderen Möglichkeiten. Meist entscheiden Ärzte und Pathologen über das, was im Totenschein steht.
Nicht nur Menschen finden am Ende des Lebens den Tod, ohne Ausnahme finden alle Lebewesen, Pflanzen und Tiere ihn am Ende. Die Eintagsfliege nach Stunden, manche Bäume oder Pilze nachweislich erst nach über 1000 Jahren. Der Tod ist für den einzelnen meist unerfreulich, aber ohne ihn gäbe es kein Leben, keine Evolution und keine Menschen.
Je nach Philosophie oder Religion bedeutet der Tod etwas anderes. Manche glauben an das endgültige Ende der körperlichen und geistigen Existenz eines Lebewesens, das Ende von allem. Manche glauben an einen Übergang in eine andere Welt, dem Jenseits, früher die Unterwelt. Je nach Lebensführung gelangen einige ins Paradies, viele aber wahrscheinlich ins Fegefeuer und Hölle. Andere vermuten eine weltliche Wiedergeburt in einem neuen Körper durch Reinkarnation. Wer aufgrund seines Glaubens andere, vermeintlich Ungläubige oder Sünder tötet und umbringt, wird nie ins Paradies kommen oder irgendwie anders im Jenseits belohnt werden. Wer an einen allmächtigen Gott glaubt, kann nie auf den Gedanken kommen, ihm durch Mord und Totschlag helfen oder zu irgend einem Recht verhelfen zu können. Durch eigenen Mord und Terror spricht man Gott die Allmacht ab und degradiert ihn fälschlich zum hilflosen Schwächling. Durch die Allmacht wird Gott selbst ohne fremde Hilfe strafen und belohnen können und braucht sich von keinem Menschen Strafe, Ort und Zeit vorschreiben zu lassen.
Alle werden die Wahrheit über die Zeit nach dem Tod sicher nach dem eigenen Tod erfahren, können es dann aber den Hinterbliebenen nicht mehr sagen.
Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Tod
https://de.wikipedia.org/wiki/Tod_(Begriffsklärung)
https://de.wikipedia.org/wiki/Tot
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -