Die Zeit in Sprichwörtern
Ebenso wie Zeit und Zeiten stehen hier auch zeitig, allzeit, beizeiten, unzeitig und Hochzeit, nur Zeitungen, immer oder oft, gibt es hier nicht.
Zeit ist das, was ein Körper benötigt, um von einem Ort zu einem anderen zu gelangen. Da es vor dem sogenannten Urknall keine Raum gab, gab es auch keine Zeit. Die entstand erst, als sich das Universum nach dem Urknall ausdehnte. Dabei vergeht die Zeit nicht überall gleichmäßig, sondern relativ für jeden anders, wie Einstein in seiner Relativitätstheorie bewies. Wer sich sehr schnell woandershin bewegt, für den vergeht die Zeit langsamer relativ zu dem am Ausgangsort bleibenden. Wer mit Lichtgeschwindigkeit reist, für den bleibt die Zeit quasi stehen, als ob er in einem Film nur das erste Standbild sieht, weil ihn bei der Geschwindigkeit die folgenden nie erreichen können. Eine weiter Eigenschaft der Zeit ist, sie verläuft nur in eine Richtung, die nicht verändert werden kann, mit keinem Mittel. Wenn sie vorbei ist, ist sie unwiederbringlich vorbei und alle Menschen leben nur an ein und demselben Punkt, in der Gegenwart.
Ganz ohne sich zu bewegen, haben heute sehr viele Menschen aber trotzdem den Eindruck, als ob die Zeit schneller als früher vergeht. Die neue Computertechnik und die Smartphones verstärken den falschen Eindruck immer mehr. Es wird immer mehr in die gleiche Zeit hineingepackt, die Technik wird schneller, nur der Mensch bleibt gleich. Nur dem, der nichts zu tun hat, wird manchmal selbst die Minute zur endlosen Zeitspanne. Ebenso soll die sprichwörtliche gute alte Zeit anders als die heutige gewesen sein. So vergeht die Zeit in Sprichwörter auch unterschiedlich, relativ zu den Sprechern oder denen, an die sie gerichtet sind.
Was die Zeit aber nie ist, ist das, was ein oft zitiertes Sprichwort behauptet, sondern sie ist das Gegenteil: Zeit ist kein Geld! Sie ist viel wertvoller und mehr wert als alles Geld und wird doch oft vergeudet oder verloren. Jeder hat nur eine begrenzte Menge, die meist zu schnell vergeht und kein Geld der Welt um nur eine Sekunde verlängern kann.
Eins ist aber ebenso wie die unüberwindliche Lichtgeschwindigkeit immer gleich: Da die Zeit vor Milliarden Jahren im Urknall begann, wird sie irgendwann auch ihr Ende haben. Nur die Ewigkeit wird weiter bestehen, so wie vor der Zeit.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -