Deutsche Sprichwörter vom Himmel
Adam sündigt im Paradies, Luzifer im Himmel.
Alle großen Stücke, so jemals auf Erden gespielt, sind im Himmel gemacht.
Aus einem kleinen Loch kann man auch den Himmel sehen.
Bäume wachsen nicht in den Himmel.
Blaue Augen, Himmelsaugen, braune Augen, Liebesaugen, schwarze Augen, Diebesaugen.
(Wer sich auf dieses Sprichwort verlässt, der ist meist vom Himmel und allen guten Geistern verlassen.)
Das Himmelreich gehört den Gänsen nicht zu.
Dass man in eine andre Haut schlüpfe, hilft nicht in den Himmel.
Deine Zunge langt von der Erde bis in den Himmel, wenn du den Toten die Ehr abschneidest.
Demütig Gebet geht durch den Himmel.
Den Himmel in'n Augen, die Welt zu'n Füßen.
Der Geldkasten des Wucherers hat einen Deckel, aber keinen Himmel darüber.
Der Himmel ist den Gänsen nicht erbaut, den Gottlosen auch nicht.
Der Himmel ist nicht für die Gänse erbaut; für die Gottlosen aber auch nicht.
Der Himmel ist hoch, die Welt ist weit und ist manch Schalk darin.
Der Himmel ist hoch, man kann sich nicht dran halten.
Der Himmel ist hoch, wer aber hinein will, muss sich beugen.
Der Himmel ist schwer zu verdienen, sprach der Abt, als er vom Bette fiel und die Nonne ein Bein brach.
Der Himmel ist uns überall gleich nahe.
Der Himmel lässt der Ziege den Schwanz nicht zu lang wachsen.
Der Himmel mag nicht fröhlich sein, wenn der Teufel da regiert,
Der Himmel sieht noch gar zu klar aus, dass es Morgen solte Reichstaler regnen.
Der Hunde Gebete reichen nicht bis an den Himmel.
(Ebensolche Sprichwörter gibt es von Katzen: Katzengebet dringt nicht in den Himmel.)
Der in der Hölle weiß viel, wovon der Himmel gebaut ist.
Der Pfaffe hat den Doppelschlüssel, zum Himmel und zur vollen Schüssel.
Der Rauch tut, als wolle er die Sonne verblenden und den Himmel stürmen; und kommt ein kleines Windlein, so verschwindet er, dass niemand weiß, wo er bleibt.
Der Weg zum Himmel geht durch Kreuzdorn.
Des Menschen Wille(n) ist sein Himmelreich.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, die Unentschlossenheit seine Hölle.
Eins Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Die Edelleute in Bayern mögen jagen, so weit sich das Blaue am Himmel erstreckt.