Hart verdient Geld geht zäh heraus.
Hast du Geld, so setz dich nieder, hast du keins, so pack dich wieder.
Hast du Geld, so setz dich nieder, hast du keins, so scher dich wieder.
Hast du Geld, so spiel, hast du keins, so stiehl.
(Sprichwort mit einer vermeintlichen Aufforderung zum Stehlen und Spielen, beides auch in früheren Zeiten eine Sünde und verboten. Dieses Sprichwort wurde früher nicht als Aufforderung, sondern als Wahrnung gebraucht: Körte schrieb 1837 in seiner Sprichwörtersammlung darunter:
Der Häscher kommt und fanget dich,
der Pastor kommt und strafet dich,
der Henker kommt und henket dich,
der Teufel kommt und holet dich,
wo du's nicht lässt und besserst dich!)
Hast du Geld, so tritt herfür, hast du keins, so such (steh bei) die Tür.
Hast du kein Geld, so werd ein Amtmann, sagte jener Hofnarr zu seinem Fürsten.
Hat der Bauer Geld, hat es die ganze Welt.
Hat einer Geld, so ist er ein Held, und der mit goldnen Äpfeln werfen kann, behält das Feld.
Hätten wir alle einen Glauben, Gott und das gemeine Beste vor Augen, guten Frieden und recht Gericht, eine Elle, Maß und Gewicht, gleiche Münze und gutes Geld, so stünd' es wohl in aller Welt.
Hätt' ich dein Geld und du meine Tugend!
Hätt' ich Geld, ich wäre fromm genug.
Herz, wo Geld.
Heute für Geld, morgen umsonst.
In Gut und Geld triumphiert die Welt.
Ist das Geld die Braut, so taugt die Ehe selten (et)was.
Junkerschaft will Geld haben.