Als Esel wird allgemein der Hausesel (Equus asinus asinus) bezeichnet. Der Hausesel ist ein weltweit verbreitetes Haustier, das zur Familie und Gattung Pferde gehört. Der Hausesel ist eine Unterart des Afrikanischen Esels, aus dem er vor mehr als 7000 Jahren in Ostafrika durch Domestikation entstanden ist. In Nordeuropa ist der Esel seit der Römerzeit bekannt.
Esel waren als Reittiere und zum Ziehen von Wagen im Einsatz, bevor sie von den schnelleren und kräftigeren Pferden abgelöst wurden. Danach wurden Esel weiter als Packtier verwendete. Esel sind zäher als Pferde und können auch länger ohne Wasser und Nahrung auskommen. Sie wurden bevorzugt in Mühlen gehalten und dienten dort als Sackträger für Getreide und Mehl. Da Esel anders als Pferde schwindelfrei sind, waren und sind sie in steilen Bergen ein bevorzugtes Reit- und Lasttier. Durch Kreuzung mit einem Pferdehengst entsteht ein Maulesel, mit einer Pferdestute ein Maultier oder Muli, die aber nicht fortpflanzungsfähig sind.
Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Hausesel
https://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanischer_Esel
https://de.wikipedia.org/wiki/Asiatischer_Esel
Esel haben auch vielfältigen Eingang in Märchen, Sagen und die Mythologie gefunden. Esel findet sich mehrfach in der Bibel wieder, bei den Bremer Stadtmusikanten und als Tier und als menschliche Eigenschaft in Sprichwörtern. In Sprichwörtern stehen sie oft für Dummheit und Einfältigkeit und störrische Menschen. Mehrfach wird in alten Sprichwörtern auch gesagt, dass Esel ebenso wie Frauen geschlagen werden wollen, was bei beiden noch nie gestimmt hat und wahrscheinlich aus nicht auszumerzenden wirren Vorstellungen von Männern herrührt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -