Pferde, Gäule und Rösser
in Sprichwörtern
Pferde gehören zur Ordnung der Unpaarhufer. Heute gibt es noch Wildpferde in Teilen Afrikas und Asiens und weltweit die vor mehreren Jahrtausenden aus ihnen domestizierten Hauspferde. In einigen Gebieten leben auch Gruppen verwilderte Hauspferde. Die ersten domestizierten Hauspferde wurden als Reitpferde genutzt. Später kamen Zugpferde für Wagen und Lasten hinzu. Je nach Ort und Verwendung entstanden verschiedene Rassen und Arten. Nach dem Zweck der Pferde werden die Typen in sogenannte Kaltblüter, Warmblüter, Vollblüter, Halbblüter und Ponys unterteilt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts waren Pferde die einzige Möglichkeit für die Menschen, schnell weite Entfernungen zu überwinden oder große Lasten zu transportieren. Seit Erfindung von Dampfmaschinen und Motoren und damit von Eisenbahn und Kraftfahrzeugen wurden die Pferde immer weiter aus dem Verkehr verdrängt.
Als Maß für die Leistung von Dampfmaschinen führte James Watt (1736–1819) die Bezeichnung Pferdestärke (PS) ein, um die Überlegenheit der Maschinen zu demonstrieren. 1 PS ist die Leistung die einen Körper der Masse m = 75 kg entgegen der Schwerkraft der Erde mit einer Geschwindigkeit von 1 m/s bewegt. Die Dauernutzleistung von Pferden im Schritt liegt je nach Rasse zwischen 0,4 bis 1,2 PS, die kurzzeitig erheblich gesteigert werden kann.
Kriege im Altertum und Mittelalter wurden oft durch berittene Soldaten und Kämpfer oder von Pferden gezogenen Streitwagen entschieden. Ebenso wäre ohne Pferde die Eroberung Amerikas durch die Europäer nicht möglich gewesen. Trotz der Motorisierung dienten selbst im 2. Weltkrieg 1939 ca. 573.000, beim Angriff auf die Sowjetunion 750.000 Armeepferde. Insgesamt wurden auf deutscher Seite im 2. Weltkrieg 2.800.000 Pferde eingesetzt, von denen über 60% umkamen.
Neben den realen Pferden gingen die Pferde auch in die Mythologie ein. Dazu zählen besonders die Zentauren und Pegasus. Das Pferd ist das siebte des 12-Jahres-Zyklus der chinesischen Tierkreiszeichen und Pegasus wurde in Europa zum Sternbild.
Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Pferde
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauspferd
https://de.wikipedia.org/wiki/Pferde_der_Wehrmacht
https://de.wikipedia.org/wiki/Kentaur
https://de.wikipedia.org/wiki/Pegasos_(Mythologie)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -